Physik

Endlich mit dem Medizinstudium angefangen und plötzlich fühlt man sich in die Schulzeit zurückversetzt? Grundlagen wie das Ohm’sche Gesetz und die Lenzsche Regel, aber auch spezifische Themen wie die Beeinflussung vom Spin der Protonen bei der NMR führen zur Verzweiflung? Keine Angst, die restlichen Fächer in der Vorklinik haben einen stärkeren Klinik-/Medizin-Bezug. Trotzdem wollen wir dich auch in Physik unterstützen. Um dir ein optimales Verständnis der Themen zu bieten, haben wir Tutoren im Team, die selbst Physik studieren und damit Experten in ihrem Fachgebiet sind.

Da unterschiedliche Universitäten erfahrungsgemäß unterschiedliche Schwierigkeitsgrad in diesem Fach haben, bereitest du dich mit deinem Tutor ganz individuell auf deine Klausurfragen vor!

Diese Themen sind dem IMPP oft besonders wichtig:

  • Ionisierende Strahlung: Berechnung der Strahlungsaktivität bei bekannter Zerfallskonstante, klinische Anwendung von beta-Strahlern im FDG-PET
  • Thermodynamik: Hauptsätze, Tripelpunkt und Phasendiagramm von Wasser, Unterschied zwischen exergon und exotherm
  • Optik: Lambert-Beer’sches-Gesetz, Berechnung des Brechungswinkels
  • Gefäßmechanik: Transmurale Wandspannung und das LaPlace-Gesetz (mit Herzbezug), Compliance und Volumenelastizitätskoeffizient in Abhängigkeit von Atherosklerose

Deine Lernmethode

Sollen wir dir die Themen von A-Z erklären? Sollen wir dir regelmäßig Fragen stellen, sodass du mit deinem bisherigen Wissen das Thema erklärst? Du entscheidest! Gerne können wir das beim ersten unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausarbeiten!

Fokus auf das Wesentliche

Wir filtern die Inhalte, die du wirklich brauchst, und bereiten dich gezielt vor.

Lerne uns kennen!

Unverbindliches Erstgespräch

Das klingt nach dem richtigen Weg für dich? Dann melde dich jetzt für ein unverbindliches Gespräch!

Get your first free online consultation

Bibendum neque egestas congue quisque egestas diam. Laoreet id donec ultrices tincidunt arcu non sodales neque