Biochemie
Du hast keine Lust, stundenlang Stoffwechselwege auswendig zu lernen, nur um dann trotzdem nicht das große Ganze zu verstehen? Kein Problem – Biochemie lässt sich auch anders angehen! Wir zeigen dir, wie die verschiedenen Prozesse miteinander verknüpft sind und warum sie genau so ablaufen. Denn wer die Mechanismen wirklich durchblickt, kann im Physikum souverän argumentieren.
Unsere Tutoren setzen mit ihren Skripte und Erklärungen auf klare Strukturen, anschauliche Vergleiche und klinische Bezüge – so wird Biochemie greifbar und logisch. Und wenn dein Prüfer im Physikum eine besondere Vorliebe für Themen wie die Regulation der Gluconeogenese oder die Signalweiterleitung durch Rezeptor-Tyrosinkinasen hat, bereiten wir dich gezielt darauf vor!
Das erklären wir unseren Studierenden besonders häufig:
- Stoffwechsel & Enzymatik: Michaelis-Menten-Kinetik, allosterische Regulation, ATP-Bilanz der Glykolyse
- Genetik & Molekularbiologie: PCR & Gelelektrophorese, Reparatur von Pyrimidin-Dimeren durch NER, Effekt von Silencern auf die Genexpression
- Signaltransduktion & Hormone: GPCR vs. RTK, second messenger Systeme, Pathomechanismus der diabetischen Ketoazidose
- Lipid- & Proteinstoffwechsel: Abhängigkeit des Harnstoffzyklus vom pH-Status, C-to-U-RNA-Editing bei ApoB100
Fokus auf das Wesentliche
Wir filtern die Inhalte, die du wirklich brauchst, und bereiten dich gezielt vor.
Deine Lernmethode
Sollen wir dir die Themen von A-Z erklären? Sollen wir dir regelmäßig Fragen stellen, sodass du mit deinem bisherigen Wissen das Thema erklärst? Du entscheidest! Gerne können wir das beim ersten unverbindlichen Gespräch gemeinsam herausarbeiten!
Lerne uns kennen!
Unverbindliches Erstgespräch
Das klingt nach dem richtigen Weg für dich? Dann melde dich jetzt für ein unverbindliches Gespräch!